Anstehend
TSV Keilberg II
vs.
SG Rottenberg/Feldkahl


Samstag, 25.03.2023
Keilberg
Anstoß: 14.00 Uhr
FC Hösbach II
vs.
SG Rottenberg/Feldkahl II


Sonntag, 26.03.2023
Hösbach
Anstoß: 13.00 Uhr

Raiffeisenbank Aschaffenburg eG

Vorschau

Unsere 1. Mannschaft trifft am kommenden Wochenende auf den TSV Keilberg II. Im Auswärtsspiel wartet ein Gegner, der in der Tabelle nur drei Punkte hinter unserer SG rangiert. Anstoß ist in Keilberg bereits am 25.03.2023 um 14.00 Uhr.

Unsere 2. Mannschaft startet am 17. Spieltag auswärts in die Rückrunde. Gegner ist der FC Hösbach II. Anstoß ist in Hösbach am 26.03.2023 um 13.00 Uhr.

1. Mannschaft
SG Rottenberg/Feldkahl - SV Straßbessenbach 3:1 (1:1)

Einen gelungenen Auftakt in die zweite Hälfte der Saison hatte unsere 1. Mannschaft. Zuhause traf man am 16. Spieltag auf den SV Straßbessenbach. Bereits nach 15 Minuten konnte Julian Steigerwald die Führung erzielen. Den Gästen gelang allerdings der 1:1 Ausgleich und so ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel gelang unserer SG durch Louis Lauer die umjubelte 2:1 Führung. Kurz vor Spielende konnte der Sack dann zugemacht werden. Christopher Nerl traf per Elfmeter zum entscheidenden 3:1.

Jahreshauptversammlung

Der FSV Feldkahl lädt am Karfreitag, den 07.04.2023, zur Jahreshauptversammlung im Feldkahler Sportheim. Hierzu sind alle Mitglieder um 17.00 Uhr recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte lauten:

  1. Begrüßung und Totengedenken
  2. Genehmigung des Protokolls über die Generalversammlung des Vorjahrs
  3. Berichte der Vorstandschaft
    1. Vorstand Sport
      1. Abteilung Fußball
      2. Abteilung JSG und JFG
      3. Abteilung Damen/Mädchenmannschaft
    2. Vorstand Wirtschaftsbetrieb, Gebäude, Öffentlichkeit
    3. Vorstand Finanzen
  4. Bericht Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Wünsche / Anträge
    1. Antrag der Vorstandschaft auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
  7. Verschiedenes / Diskussion

Wünsche und Anträge bitte per Mail an mail@fsv-feldkahl.de. Über ein zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr!

Eure Vorstandschaft

Frauen/Juniorinnen

Die aktuellen Mannschaftsinfos findet ihr wie immer direkt auf der Seite der Frauen/Juniorinnen.

Spielergebnisse und aktuelle Tabellenstände gibts wie gewohnt auf der Vereinsseite beim BFV.

Rück-/Ausblick 2022: Unsere Frauenmannschaft und alle Beteiligten blicken auf eine turbulente Saison 2021/2022 zurück. Trotz großer Widrigkeiten gelang es, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und die Saison geordnet zu beenden. Hierfür ein großes Kompliment!

Das Wichtigste für die Zukunft ist nun, dass der normale Spielbetrieb der Frauenmannschaft weiterhin erhalten werden kann. Möglich wird dies durch eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Keilberg, die in tollen Gesprächen unter Dach und Fach gebracht werden konnte.

Unser Sportskamerad Detlef Stenger hat alle Geschehnisse und Informationen in einem umfangreichen Rück- und Ausblick 2022 zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!

Alte Herren

Der Trainingsbetrieb findet jeden Montag um 19.00 Uhr in Feldkahl statt. Jeder der Lust hat, ist natürlich herzlich willkommen!

Wer Fragen bezüglich der Spiele oder anderer Themen hat, kann sich bei Jürgen Hain (0171/6043147) melden oder einfach mal im Training vorbei schauen. Weitere Infos findet ihr natürlich auch direkt auf der Seite der alten Herren.

Anstehend
(SG) FSV Feldkahl / TSV Keilberg II / VfR Goldbach
vs.
(SG) TSV Großheubach / Miltenberger SV (flex)


Samstag, 25.03.2023
Feldkahl
Anstoß: 16.00 Uhr
Klimaschutzinitiative
Klimaschutzinitiative
Unsere neue LED-Flutlichtanlage

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen zur Förderung: https://www.ptj.de

< >
  • Bild 8
  • Bild 9
  • Bild 10
  • Bild 11
  • Bild 12
  • Bild 13
  • Bild 14
  • Bild 15
  • Bild 16
  • Bild 1
  • Bild 2
  • Bild 3
  • Bild 4
  • Bild 5
  • Bild 6
  • Bild 7
Copyright (c) FSV Feldkahl 1959 e.V.   |  Datenschutzerklärung  |  Nutzungsbedingungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung